

Wind- und Ertragsgutachten für die Hochseewindparks Meerwind Süd und Ost
Meerwind Süd und Meerwind Ost sind zwei Offshore Windparkprojekte der Entwicklungsfirma WindMW GmbH. Sie liegen in der Nordsee, in einem Teil der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Bundesrepublik Deutschland. 2011 benötigte WindMW ein umfangreiches Wind- und Ertragsgutachten, um die Effizienz der damals geplanten Konfiguration vorab simulieren zu können und eine detaillierte Aufstellung über die möglichen Produktionsmengen der beiden Hochseewindparks zu erhalten. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Wind- und Ertragsgutachten konnten wir problemlos helfen und dem Kunden bei der Optimierung der Parkkonfiguration für Meerwind Süd und Ost behilflich sein.
Beurteilung der meteorologischen Site Conditions für einen Offshore-Windpark in der Ostsee
Im Jahre 2009 wollte das Unternehmen EnBW Erneuerbare Energien GmbH die meteorologischen Bedingungen im Gebiet des Offshore-Windparks Baltic 2 in der Ostsee beurteilen lassen. Natürlich war auch eine Compliance Analyse, die aufweisen sollte, ob alle internationalen Regulationen eingehalten werden, unerlässlich. Hier war EuroWind, als Kooperationspartner des TÜV Rheinland, genau die richtige Wahl für das Projekt. Aufgrund unseres breiten Erfahrungsschatzes in der Erstellung von Wind- und Ertragsgutachten seit 2001 wussten wir genau was zu tun ist und konnten dem Kunden qualifiziert unter die Arme greifen.